Friedrich Karl Dörner-Förderung

Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit ist die Unterstützung von Nachwuchswissenschaftler*innen in den Altertumswissenschaften. Dazu vergibt der Historisch-Archäologische Freundeskreis e.V. jährlich Stipendien mit dem Ziel, vielversprechende Forschungsprojekte zu fördern, die sich mit der Geschichte und Archäologie Kleinasiens befassen. Bennant ist die Förderung nach dem Gründer des Freundeskreieses Friedrich Karl Dörner. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Regularien und Anforderungen für eine Bewerbung.

Bewerbungen für den Förderzeitraum 2025 werden aktuell angenommen!

  • Die Förderung wird an fortgeschrittene Studierende aller Altertumswissenschaften ausgeschüttet.
  • Die Förderungssumme beträgt 500€
  • Bewerbungen müssen bis zum 15.04. eines jeden Jahres eingereicht werden.
  • Im Mittelpunkt der Aufgaben des Freundeskreises steht die Förderung von historischen und archäologischen Forschungen unter Einbeziehung von kulturellen, religiösen und politischen Entwicklungen in der Türkei vom Altertum bis in die Neuzeit (Satzung § 2.1–3). Die vorgeschlagenen Projekte müssen diesem Ziel entsprechen.
  • Bewerbungen müssen schriftlich eingereicht werden. Sie sollen ein Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, ein kurzes Exposé zum bearbeiteten Thema mit Darlegung des zu fördernden Teilbereiches (inklusive Kostenaufstellung) und ein kurzes Empfehlungsschreiben eines betreuenden Hochschuldozenten umfassen.
  • Mit Abgabe der Bewerbung verpflichtet sich der Antragsteller im Falle der Bewilligung seines Stipendiums, sein Forschungsvorhaben den Mitgliedern während der jährlichen Mitgliederversammlung in Münster vorzustellen oder einen Beitrag für den Jahresabschlussbericht des Freundeskreises (Rundbrief) zu verfassen.
  • Die Mitgliedschaft bzw. der Beitritt in den Historisch-Archäologischen Freundeskreis ist wünschenswert.
  • Die Anträge werden vom Vorstand geprüft und bewilligt. Der Vorstand behält sich vor, Fachwissenschaftler in die Entscheidung einzubeziehen.
  • Der Betrag wird nach Bewilligung durch den Vorstand ausgezahlt. Über dessen sachgemäße Verwendung muss spätestens 12 Monate nach Auszahlung der Gelder Rechenschaft abgelegt werden. Die entsprechenden Belege sind bei dem/der Schriftführer(in) des Freundeskreises einzureichen.

Bewerbungen senden Sie bitte an den Vorstand des Historisch-Archäologischen Freundeskreises e.V., zu Händen Timo Kulartz (Schriftführer):
Forschungsstelle Asia Minor
Georgskommende 25
48143 Münster

Oder per E-Mail an:
kontakt@haf-muenster.de